Gestüt Brestige
Brest, NiedersachsenDie Pferdezucht befindet sich im Wandel. Die ursprünglich regional begrenzte bäuerliche Zucht entwickelt sich zu einem internationalen Zuchtgeschehen, indem sportlich orientierte Anpaarungen und moderene Zuchtmethoden wie Tiefgefrierspermabesamung, Embryotransfer, Ovum pick up (OPU) und ICSI sowie die genomische Selektion beim Pferd in den Fokus rücken.
Quelle: reprotraining.de



A
uf dem Gestüt kommt modernste biotechnologische Reproduktionstechnik zum Einsatz. Embryotransfer ist ein weltweit gängiges Verfahren und erlaubt die effiziente Nutzung unseres Genpools. Aus den wertvollsten Stuten können jährlich mehrere Embryonen entnommen werden. Mehr Nachkommen mit weniger Stuten erhöht die Produktivität, und die Konzentration auf die beste Genetik erhöht die Qualität.
Stuten tragen ihre Nachkommen nicht mehr selbst aus und können dadurch am Turniersport teilnehmen. Die damit verbundene Präsenz in den Medien ist Werbung für das Gestüt und die erbrachten Eigenleistungen steigern ihre Zuchtwerte.
Kryokonservierung (einfrieren von Embryonen) erlaubt einen weltweiten Transport von Samen und Embryonen und ermöglicht eine zeitlich unbeschränkte Lagerung.
Kunden können weltweit auf Online-Auktionen eingefrorene Embryonen ersteigern oder einen Embryo selbst kreieren: sie bestimmen einen Deckhengst und wählen eine Spenderstute aus unserem Genpool. Über Embryotransfer oder OPU/ICSI wird aus der Anpaarung ein Embryo erzeugt.
